Beunruhigt wegen des tödlich verlaufenden US-Angriffs auf einen iranischen General haben sich Investoren an der Wall Street am Freitag zu verkäufen veranlasst. Der Dow Jones der Standardwerte schloss 0,8 Prozent tiefer bei 28.635 Punkten. Der technologielastige Nasdaq lies 0,8 Prozent auf 9021 Punkte nach. Der S&P 500 büßte 0,7 Prozent auf 3235 Punkte ein.
Sollten die Geopolitische Läge sich noch weiter verschärfen kann dies als Frühindikator gesehen werden von weitere nachlassenden Kursen an dem Märkten? Kommen wir nund in einen Bärenmarkt?
Auch hier hatte ich den richtigen Riecher im Januar, schaut euch den DOW Jones Chart einfach mal an. Aktuell liegt der Indexverlust bei 19,77 % seit meinem Beitrag, ich hatte auch vorher empfohlen bei einer Leverage von 1:20 short zu gehen, wer diese getan hat, auf mich gehört hat der hat sehr viel Geld damit verdient, riesige Gewinne gemacht.
Doch Vorsicht, trotz allem kann es nochmal runtergehen. Der Markt ist riskant!
Auch in den USA kann und wird die Korrektur kommen beim Dow, S&P500 und Nasdaq. Sehen wir das KGV der Konzerne an und die Eigenkapitaldecke und vergleichen diese mit den Deutschen Daxwerten. Ich sehe das eine grosse Kluft dazwischen, oder werden einfach noch weitere Dollar Berge gedruckt?
Kann durchaus sein. Momentan sehe ich jedoch eine Spekulations Blase Weltweit.
Was denkt ihr? Wir sind bei knapp über 30 000 Punkten beim Dow? Die Bäume wachsen nicht in den Himmel doch sehen wir bald 35 000 oder 40 000 Punkte beim Dow?