Das Südafrikanische Pfund als offizielles Zahlungsmittel galt bis im Jahr 1961. und wurde dann ersetzt vom Rand für Südafrika.
Südafrika schloss mit den Nachbarstaaten Lesotho und Swasiland eine Währungsunion, wonach der Rand auch in den benachbarten Königreichen als 2. Währung akzeptiert wird; die Währungseinheiten Lilangeni in Swasiland und Loti in Lesotho besitzen den gleichen Wert wie der südafrikanische Rand.
Am 05.06.1973 war der Wechselkurs am höchsten, als ein Rand 1,49992 US-Dollar wert war.
Bis zum März 1982 war der Rand mehr wert als der US-Dollar.
Ein Tiefpunkt wurde am 21. Dezember 2001 mit einem Wechselkurs von 1 US$ zu 13,84 Rand erreicht.
Für den südafrikanischen Rand galt von 1961 bis 1983 und von 1985 bis 1995 ein als Financial Rand bezeichnetes zweigeteiltes Wechselkurssystem, durch das Investitionen im Land gefördert und der Abfluss von Kapital aus dem Land gehemmt werden sollten. Die Kursdifferenz betrug zeitweilig mehr als 60 %.
Die seit 1967 geprägten Krügerrand-Goldmünzen gelten in Südafrika nominell auch als Währung, wobei sie in der Realität nur als Anlagemünzen dienen. 1993 führte Namibia seine eigene Währung ein, den Namibia-Dollar, lässt jedoch seitdem mit einer Parität von 1:1 den Rand als offizielle Währung zu
Gepr. Immobilienmakler Real Estate Agent SGD 1,3 Certified Real Estate Agent SGD 2+
Immobilien-Weltweit Real Estate I-W-R-E CS Business Center GmbH Am Kaiserkai 69 20457 Hamburg
§ 34 c GewO, nr. 93,2017 Gewerbeamt Stuttgart, IHK Stuttgart FIU Köln, Abteilung D, Organisationsnummer 15723 DE....., Finanzamt I, Stuttgart
Zitat von Robert1 im Beitrag #1Die seit 1967 geprägten Krügerrand-Goldmünzen gelten in Südafrika nominell auch als Währung, wobei sie in der Realität nur als Anlagemünzen dienen.
Zwar verfüge ich über kein Kapital was ich für Krügerrand-Goldmünzen investieren würde doch ausser den Idellen Wert dies in seine Sammlung hinzuzufügen falls man Numismatiker ist sehe ich die Kursgewinn Chancen. Wohin werden sich diese ganzen Anlage Münzen wohl bewegen in den nächsten Jahren? Anlagemünzen werden ja meist als Langfristige Geldanlage genutzt soweit ich das weiss.
Ich nenne es hier Heimvorteil denn wenn man soviele Goldmienen hat und Gold exportiert wie Südafrika ist es ein wohl ganz andere Situation wie als in Japan oder in Deutschland wo es meines Wissen absolut keine Goldmienen gibt die Gold explorieren.
Nur geht denen anscheinend doch langsam das Gold aus was noch im Boden steckt, ich habe ja schon davon gehört das die ersten Goldminen davon berichten das sie immer weniger Gold abbauen können, dies kann den Goldpreis in ungeahnte Höhen treiben denn es ist ein Novum in der Menschheitsgeschichte soweit ich weiss das das Gold was noch unter der Erde lagert und abgebaut werden will langsam ausgeht. Ist das langfristig DIE Chance um auf Gold zu spekulieren?