Vorkaufsrecht der Stadt?

  • Seite 1 von 6
28.11.2018 11:52
#1
avatar

Beste Grüsse aus Frankfurt am Main
Emin Schmidt

>> INVESTMENT FORUM UNTERSTÜTZEN <<

Die auf www.Investmentforum.de Beiträge und Informationen sind keine Anlageberatung und geben auch keine Empfehlung zu einem Wertpapier, Finanzprodukt, Finanzinstrument ab. Es stellt die Nennung eines bestimmten Wertpapiers keine Empfehlung Seitens Emin Schmidt zum Kaufen, Verkaufen oder Halten des im Beitrag vorkommenden oder eines anderen Wertpapier, Finanzprodukt, Finanzinstrument dar. Auch wenn meine Beiträge zu einer Handlung auffordern zu scheinen, sind in diesem Forum weder ich als Forenbetreiber und auch unsere Mitglieder nicht für reale Transaktionen seitens des Nutzers verantwortlich zu machen. Eine Haftung für Verluste und Schäden ist zu 100% ausgeschlossen.

 Antworten

 Beitrag melden
28.11.2018 21:41
avatar  Wolfram
#2
Wo

@investment

wenn die Grundstücke immer teurer werden, ist doch das Vorkaufsrecht eine gute Regulation und evtl. eine gute Geldanlage.
Ich habe kein Vorkaufsrecht im Grundbuch stehen, hatte aber die Auflage das Grundstück innerhalb einer bestimmten Zeit nicht zu verkaufen. Das sollte Grundstücksspekulationen vorbeugen. Auch sollte das Haus innerhalb einer bestimmten Zeit fertig gestellt werden.

viele Grüße
Wolfram


 Antworten

 Beitrag melden
01.12.2018 05:12
#3
avatar

@Wolfram

Danke Wolfram!

Ja das ist ein Grosses Problem inzwischen vor allem in Deutschen Grossstädten das Investoren Grundstücke regelracht vergammeln lassen weil schlichtweg die Preise für Bauland steigen noch schneller als wie die für fertige Wohnungen.

Warum sollten man Gebäude bauen, wenn das absolute Nichtstun noch mehr Rendite bringt? Wer ein ich sag mal vorzugsweise in einer Grossstaddt ein Grundstück kauft, es einige paar Jahre behält, blosum es dann weiter zu verkaufen, macht in der Regel einen guten Gewinn. Und er muss sich weder mit Bebauungsplänen, den Anwohnern und Handwerkern auseinandersetzen. Er braucht einfach eines: abwarten und dann mit meist recht ordentlichem Gewinn verkaufen.

Ein Beispiel: Die Bodenpreise in Berlin sind innerhalb fünf Jahren um rund 350 Prozent gestiegen!!! Das sagt doch schon alles denke ich warum das was ich oben geschrieben habe vollkommen zutreffen kann. Unser Gesetzgeben sollte deshalb diesen Spekulationen einen Riegel vorschieben indem er eine Baulandsteuer einführt, doch ich glaube das wird in den nächsten Jahren nicht der Fall sein.

Frage hier, wie lange wurde dir Zeit gegeben um dein Haus zu bauen? Wie lange wurde dir auferlegt das du dein Grünstück nicht verkaufen darfst?

Beste Grüsse aus Frankfurt am Main
Emin Schmidt

>> INVESTMENT FORUM UNTERSTÜTZEN <<

Die auf www.Investmentforum.de Beiträge und Informationen sind keine Anlageberatung und geben auch keine Empfehlung zu einem Wertpapier, Finanzprodukt, Finanzinstrument ab. Es stellt die Nennung eines bestimmten Wertpapiers keine Empfehlung Seitens Emin Schmidt zum Kaufen, Verkaufen oder Halten des im Beitrag vorkommenden oder eines anderen Wertpapier, Finanzprodukt, Finanzinstrument dar. Auch wenn meine Beiträge zu einer Handlung auffordern zu scheinen, sind in diesem Forum weder ich als Forenbetreiber und auch unsere Mitglieder nicht für reale Transaktionen seitens des Nutzers verantwortlich zu machen. Eine Haftung für Verluste und Schäden ist zu 100% ausgeschlossen.

 Antworten

 Beitrag melden
04.12.2018 20:04 (zuletzt bearbeitet: 04.12.2018 20:05)
avatar  Robert1
#4
Ro

Und was ist mit den Wegen bei Altklamottencontainer usw., wo es keine Wohnhäuser drum herum gibt, wer fegt die, wer streut da zeitig im Winter, kehrwagen kommt da niemals hin und Streuwagen auch nicht, bleibt nur die Handarbeit, trotz online Zeitalter, online hilft da auch nicht viel weiter. Sah wieder aus, durch den Wind alles voll Blätter, wenn eisig wird, na da gut Nacht.

Gepr. Immobilienmakler Real Estate Agent SGD 1,3
Certified Real Estate Agent SGD 2+

Immobilien-Weltweit Real Estate I-W-R-E
CS Business Center GmbH
Am Kaiserkai 69
20457 Hamburg

§ 34 c GewO, nr. 93,2017 Gewerbeamt Stuttgart, IHK
DE314372106 Finanzamt Stuttgart I
FIU Köln, Abteilung D, Organisationsnummer 15723
HRA, HR Hamburg, .....2021
Lernpflicht 2021, Immobilienmakler bei MABIO Hilden, 29.04.2021


 Antworten

 Beitrag melden
05.12.2018 13:49
avatar  Wolfram
#5
Wo

@Robert1

soweit mir bekannt, stehen die Container entweder auf einem öfftl. Grundstück oder an einer Grundstücksgrenze. An der Grundstücksgrenze ist der Eigentümer des angrenzenden Grundstücks zuständig. Im Falle des öffentl. begehbaren Grundstücks ist der Grundstückseigentümer dafür zuständig, z.B. bei Supermärkten.

@Messie

ich weiß die Zeiten nicht mehr so genau. Lt. meiner Erinnerung war die Verkaufssperre 5 Jahre und die Bebauung 2 Jahre. Ich hatte eine Verlängerung bekommen, vielleicht auch 2, sonst kommt das rechnerisch nicht hin. Kann auch sein, dass zwischen Abnahme und Einzug ein größerer Zeitraum war. Es war ja nach der Abnahme noch einiges zu tun.

viele Grüße
Wolfram


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!