Lastschrift über Internet
@Emin
hab eine Antwort von einer Abbuchungsfirma bekommen.
Was ist "eine direkte Serververbindung, unabhängig des Internets, bei den Kreditinstituten einreichen."?
Ich stelle mir so etwas wie das Intranet vor, aber da müßte die Firma eine eigene Leitung zu ihrer Bank haben. Kann ich mir nicht vorstellen. Oder ob das über Fax läuft? das halte ich noch für am wahrscheinlichsten. Und der Server hat dann eine Faxmöglichkeit wie Win10.
viele Grüße
Wolfram
#12

@Wolfram
Ogh hier brauchst du mich mit @Emin Schmidt nicht nennen denn wir sind hier nur eine Handvoll Mitglieder die schreiben und ich sehe es sofort wenn jemand was geschrieben hat. Doch wenn du das tun magst, ich mag das auch immer dann @Emin Schmidt - Danke.
Zu deiner Frage, ja das gibt es und hier ist es recht gut beschrieben ohne Fachsimpelei:
https://www.computerwoche.de/a/usb-stick...banking,1877310
Doch es gibt ja auch die Möglichkeit das du mit deinem Smartphone das machst, also da würde eine Karte reichen für grad mal 5 Euro im Monat für Internet Datenvollumen laden aufs Smartphone und die haben ja Apps zum Online Bank Aufträge erledigen. Ansonsten bleibt einem nur noch der Gang zur Bankfiliale und mit Kugelschreiber die Überweisung ausfüllen.
Am besten wäre dies: Man hat ein Stück Land und eine Gewächshaus dazu und eine Fotovoltalikanlage bzw. auch Sonnenkollektoren genannt. Dazu noch eine Süsswasserquelle am besten auf dem Grundstück und kann damit völlig autonom leben. Keine Überweisung, keine Lastschrift und ja es gibt zwar kein Champagner und kein Kaviar aber man wird satt und ist unabhängig. Klar vorrausgesetzt man ist noch fit und kann sein Garten pflegen indem dann eben Kartoffeln, Zwiebeln und viele andere Sachen wachsen. Wer mag kann sich auch noch Haasen halten oder auch Hühner oder auch eine Milchkuh. Zurück zu den Wurzeln, apropo ja ein Wald mit auf dem Grundstück um Holz zu schlagen für den Winter macht die Sache perfekt. Oder ja da fällt einem immer noch was ein dazu, ein kleinen See mit Fischen um zu angeln....Alles andere ist dann Sache des tauschens...also der Nachbar hat viel Butter und ich viel Fische von meinem See, ja dann Butter bei den Fischen wie es so schön heisst.
Doch wie heisst das alte Deutsche Sprichwort? Geld verdirbt den Charakter und viel Geld verdirbt den Charakter noch viel mehr. Naja muss man nicht glauben. Doch ich hab eh den dümmlichen Verdacht das die nächste Generation schon kein Geld mehr hat, wird anders laufen wohl denn Geld hat ausgedient glauben so manche oder das Volk sollte enteignet werden und es kommt noch dümmer, wie soll ich das verstehen wenn sehr Mächtige Menschen die Politiker sind oder Multimilliardäre sagen das wir bald nichts mehr besitzen werden und damit vollkommen glücklich sein werden.
Was sagst du dazu ohne mich nun für eine Verschwöringstheoretiker zu halten, das machen schon die Verschwörungspraktiker gut genug.
Beste Grüsse aus Frankfurt am Main
Emin Schmidt