Zitat von Wolfram im Beitrag #25Bei den Banken der Einlagensicherung ist meine Bank garnicht dabei.
Kann ich mir nicht vorstellen, oder hast du deine Bank auf den Bahamas oder Marschall Inseln oder einem anderen exotischen Land?
Zitat von Wolfram im Beitrag #25In den Zeitungen und Fernsehen wird immer von Negativzinsen gesprochen.
Hm, gebe ich dir einen Tipp, kostet zwar auch was doch ist weitaus günstiger:
Mini Save mieten bei deiner Bank, kostet z.B. 30 Euro im Jahr, dort Bargeld reinlegen
Zitat von Wolfram im Beitrag #25Mein "Vertrag" ist ein Girokonto.
Du nutzt es nichtmal für Überweisungen und hast dort auch kein Geld gross geparkt? Hm dann brauchst du es doch garnicht oder? Kannst ja kündigen dann oder sag Bitte warum du es eingerichtet hast dieses Girokonto? Wenn kein Geldverkehr aktiv ist, wozu dieses Konto?
Bin gespannt, denn du hast mich neugierig gemacht.
kann das daran liegen, dass meine Bank nur für einen bestimmten Personenkreis zugänglich ist?
der Safe wäre gut, wenn es um Negativzinsen ginge, aber bei mir ist es ein Pauschalbetrag. Da hilft nur die Kontokündigung.
Ein Girokonto habe ich für den Gehaltseingang eingerichtet. Das geht nicht in bar. Ansonsten gibt es einige Dauerüberweisungen. Die Bank hatte ich wegen vollkommen kostenlos ausgewählt.
Zitat von Wolfram im Beitrag #27kann das daran liegen, dass meine Bank nur für einen bestimmten Personenkreis zugänglich ist?
Es gibt zwar Investmentbanken die gewisse Kreterien haben um dort Kunde zu werden, doch bei einer "normalen" Bank wäre mir das neu, ich denke also das es für jeden zugänglich ist.
Zitat von Wolfram im Beitrag #27der Safe wäre gut, wenn es um Negativzinsen ginge
Ja ich lächle, so schlägt man der Bank ein Schnippchen, denn das witzige ist ja das Geld ist nach wie vor bei der Bank in sicherheit gebracht worden, nur das die Bank so gut wie garnicht davon provitiert. Als ich noch bei der Volksbank war hat ein Save nur ein Taschengeld gekostet im Jahr, dann anfang der 2000 Jahre ging das auf ca. 30 Euro hoch für 12 Monate. Also an sich eine gute Idee finde ich. Man spart dabei Geld.
Zitat von Wolfram im Beitrag #27Ein Girokonto habe ich für den Gehaltseingang eingerichtet. Das geht nicht in bar. Ansonsten gibt es einige Dauerüberweisungen. Die Bank hatte ich wegen vollkommen kostenlos ausgewählt.
Nun wenn auf diesem Girokonto Daueraufträge laufen dann hat es seine Daseinsberechtigung. Nur das mit so Werbung mit: vollkommen kostenlos ausgewählt. Da werde ich gleich stutzig und lese solche Angebote garnicht mehr weiter, denn von kostenlos kann keine Firma oder Bank leben. Ich selbst habe mein Girokonto bei der Postbank und ärgere mich auch über die meiner Meinung nach hohen Kontoführungsgebühren. Nun das sind zwar ärgerliche Sachen doch erträglich gegenüber der Sache das die Bargeldabschaffung möglich ist und auch vorangetrieben wird? Die 500 Euro Scheine sind aus dem Druck genommen worden, es gibt keine neuen mehr seit 2018 meiner Kenntniss nach.
Meine Frage nun an dich und unsere bisher leider noch wenigen Mitglieder: Was erwartet Ihr von eurer Bank am meisten?
ich erwarte von meiner Bank, dass sie mein Geld verleiht und dafür soviel Zinsen nimmt, damit sie damit auskommt und das Konto kostenlos anbieten kann. Gerade die Bauzinsen sind so niedrig, dass sie von den Guthabenkonten etwas abzweigen müssen. Wenn die Darlehenszinsen wieder erhöht werden, wird weniger gebaut, die Mieten halten sich in Grenzen und die Bank bleibt erhalten. Wenn das Geld nicht vollkommen verliehen werden kann, dann erwarte ich, dass die Bank das Geld sicher verwahrt. (Fort Knox, Dagobert) . Ich habe nichts gegen 0 Zinsen, aber mein Geld will ich wiederhaben.