Langfristigt lohnen sich Aktien, sollten Anleger 3 Punkte beachten:
1. Sind Gewinne sehr wahrscheinlich, keinesfalls jedoch garantiert.
2. Bei einer sehr langfristigen Sicht kann man mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen, dass das Aktien Iinvestment einen positiven Ertrag erbringt.
3. Frisst die Inflation einen Teil dieser Gewinne wieder auf. Dies sollten man miteinberechnen. Alternativ bieten sich auch Immobilien an.
Frage hier: Wie ist eure Risikostreuung? Anlage Diversifikation? Z.B. 10 % in Gold, 40 % in Immobilien, 25 % in Aktien, 25 % in Anleihen / Bonds? Ich habe ja selbst in der Zeit bei der Volksbank in Deutschland vieles gelernt was mir schon oft sehr nützlich war, deshalb sage ich auch das dass wahre Kapital in erster Linie die eigene Kreativität, Wissen, Kenntnisse, Ausbildungen sind. Jeder Ausbildung ist ein Investment in sich selbst finde ich.
Da pflichte ich bei, obwohl man auch viel Mist lernt, was wirklich nur für die Signatur oder dem Titel nützlich ist.
Bei uns waren allein 2 Hefte Arbeitsmethodik. Vergessenskurve und so zeugs, nee. Bei Berufsanfängern mag das ja hinkommen. Aber da hatte schon über 2 Jahrzehnte Büroerfahrung und da wollen die einem noch leben beibringen. Und Alzheimer hab auch noch nicht😏😏😏😏🙋♂️🙋♂️🙋♂️👍👍👍also wozu eine Vergessenskurve.
Aber dennoch, wenn man alles hat,69 Aufgaben samt der Übungs-GmbH, mit den Fallbeispielen Frau Flate, Herr Hauser, Herr Gärtner und der Prüfung hat man einen Schritt erledigt.
Und wenn man dann die Ausbildung, Fortbildung hat, wie nutzt man die? @Investment
Robert1
Gepr. Immobilienmakler Real Estate Agent SGD 1,3 Certified Real Estate Agent SGD 2+
Immobilien-Weltweit Real Estate I-W-R-E CS Business Center GmbH Am Kaiserkai 69 20457 Hamburg
§ 34 c GewO, nr. 93,2017 Gewerbeamt Stuttgart, IHK Stuttgart FIU Köln, Abteilung D, Organisationsnummer 15723 DE....., Finanzamt I, Stuttgart
ich weiß nicht, ob ich das schon mal gefragt habe. Mein Vater hat mindestens 2 Inflationen mitgemacht und meinte, dass das Geld in Sachwerte angelegt werden sollte. Aus seiner Sicht in Eigentumswohnungen. Das klang für mich logisch. Nun ist es aber so, dass bei Krisen der Kurs der Aktien runtergeht, obwohl diese wegen der Sachwerteeigenschaft eigentlich steigen müßten. Wie ist das zu erklären?
Hallo Wolfram, Hallo Robert! Hallo geehrte Mitglieder und Leser des Investmentforum.de
Zitat von Wolfram im Beitrag #3Nun ist es aber so, dass bei Krisen der Kurs der Aktien runtergeht, obwohl diese wegen der Sachwerteeigenschaft eigentlich steigen müßten. Wie ist das zu erklären?
Ja das ist oft irrational doch für mich leicht zu erklären: Angst! Massenpsychologie und Politik.
Angst einfach das die Kurse abstürzen weil ja Krise auch wenn der KGV also Kursgewinnverhältniss sehr gut ist, die Fundamentalen Daten sehr gut sind und auch die Frühindikatoren für die Zukunft positive Signale aufweisen.
Massenpsychologie und Politik weil die Aktien die sich im Streubesitz sich befinden ja oft bei Kleinanlegern sind, ich denke da an Andre Kostolany wie er immer sagte Aktien in Zittrigen Händen.
Doch wie heisst das Sprichwort? Politische Börsen haben kurze Beine.........
Es kann zu einem Vertrauensverlust in die Politische Führung eines Landes kommen, dies bewirkt das eben meiner Meinung nach auch Aktionäre lieber in sogenannte sichere Häfen investieren wie Gold. Also raus aus den Wertpapieren und Gold oder eben Eigentumswohungen kaufen z.B. noch sicherer sind wohl Grundstücke, die können ja nicht einstürzen und müssen nicht Renoviert werden.
Ich denke das ja in erster Linie der Kapitalerhalt im Vordergrund stehen sollte bei einer Geldanlage und danach erst die Zinsen, Dividenden oder eben mögliche Kursgewinne. Doch ich bleibe beim Schwerpunkt der Politik, der Vertrauensverlust kann zu Kursverlusten an der Börse führen, ich werde das nicht belegen an Beispielen da der Zusammenhang direkt für mich nicht beweisbar ist bzw. Empirisch nur sehr schwer nachweisbar ist. Es ist meine Persönliche Meinung, auch da meinen Geschichtlichen Kenntnissen nach ich zu dieser Meinung kam.
Doch ich habe hier ein interessanten Artikel gefunden der dieses Thema noch weiter behandelt, ich finde ihn lesenswert.